
vegan, glutenfrei
Kreatives leichtes Dessert gewünscht? Mmh, diese Creme mit Zitronenmelisse und Limette kann sich sehen lassen. …Kann sich essen lassen. Säuerlich aber erfrischend. Nicht wirklich süß, aber ein tolles Dessert. Es schmeckt am besten an heißen Sommertagen.
Die vegane Variante mit pflanzlichem Joghurt wird ohne Bindemittel nicht wirklich cremig, warum ich hier Johannisbrotkernmehl verwende. Johannesbrotkernmehl dient für kalte und warme Speisen zum Andicken, ist geschmacksneutral, im Biomarkt erhältlich, kann einfach im Vorratsschrank gelagert werden und mit einer Dose kommt man lange aus. Gegessen hat es bestimmt jeder schon mal als E 410 in gekauften Puddings, Eiscremes, Backwaren usw.
Als pflanzliches Joghurt empfehle ich Mandeljoghurt. Es ist mittlerweile fast überall erhältlich und sehr mild. Jedenfalls soll es für das Rezept kein säuerliches oder stichfestes Joghurt sein.
Zitronenmelisse
Mélissa heißt Biene auf Griechisch und das verrät, dass die Bienen diesen Lippenblütler mit den weißen oder auch sanft rosa, violetten oder blauen Blüten lieben. Uns begeistert Zitronenmelisse als Gewürz- und Heilkraut. Sie wirkt u.a. nervenberuhigend, stimmungsaufhellend und stresslindernd. Da hilft es schon die Nase in die frischen Blätter zu stecken oder noch besser ein Blatt zu zupfen, zwischen den Fingern zu reiben und dann den zitronigen Duft der ätherischen Öle tief einzuatmen. Süßspeisen, Tees und Drinks sind in der Küche das Revier vom Bienenkraut. Alles mit Früchten, wie Obstsalat, Smoothies, Eis, Marmelade, harmoniert mit Melisse. Selbstgemachtes zitroniges Pesto ist ein Rezeptbeispiel aus der pikanten Küche.
Zutaten
4 Portionen
- 15 Stiele Zitronenmelisse
- 1 Bio Limette
- 800 g Mandeljoghurt
- Süßungsmittel oder Zucker, z.B. 6 EL Reissirup oder 3 El Rohrzucker
- 2 Tl Johannisbrotkernmehl
Nützliche Küchenhelfer:
Standmixer (Blender), feine Reibe
Zubereitung
1. Zitronenmelisse waschen und trocken schütteln. Es werden die Blätter und auch die feinen Stiele verwendet.
2. Limette ebenso waschen, Schale der ganzen Limette abreiben und Saft einer halben Limette auspressen.
3. Joghurt in einen Standmixer (Blender) füllen. Wenn sich im Becher oben Wasser gesammelt hat, dieses vorher weggießen. Mit Süßungsmittel/Zucker, Melisse, Limettenschale und -saft plus 2 vollen TL Johannisbrotkernmehl mixen bis die Melisse fein zerhackt ist und die Masse homogen ist.
3. Creme sofort in Schalen oder Dessertgläser füllen und vorm Servieren noch ein paar Minuten andicken lassen.
Dazu passen trockene süße Kekse.
Variante? Melisse durch frische Zitronenverbene ersetzen und sich nach Frankreich träumen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Veröffentlicht am 13. Mai 2020, Kategorie/n: Süßes, Schlagwörter: Joghurtcreme, Johannisbrotkernmehl, leichtes Dessert, Sommer, vegane Creme, veganes Dessert, Zitronenmelisse